alkgammla - FoUtBalL
  Home
  Über uns
  Our Tagebuch
  OuR aBc
  *iN lOvE*
  Unsre Petz
  Gentleman
  Fotous
  FoUtBalL
  Flirts
  Partypics
  Counterstrike
  Games
  Videos
  Songtexte
  Musik Touren
  Forum
  Chatroom
  ToPoFtHaPoP
  Linkz
  Diebstahl^^
  Neugiriiig
  Neuigkeiten
  NewslettaR
  Gästebuch

Borussia Dortmund

Borussia Dortmund
Logo von Borussia Dortmund
Voller Name Ballspielverein Borussia 09 e.V.
Dortmund
Gegründet 19. Dezember 1909
Vereinsfarben Schwarz-Gelb
Stadion Signal Iduna Park
(ehemaliges Westfalenstadion)
Plätze 80.708
Präsident Reinhard Rauball
Trainer Thomas Doll
Adresse Rheinlanddamm 207–209
44139 Dortmund
Homepage www.bvb.de
Liga Fußball-Bundesliga
2006/07 9. Platz
 
Borussia Dortmund GmbH & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien
Unternehmensform GmbH & Co. KGaA
ISIN DE0005493092
Gründung 1. Juli 1999
Unternehmenssitz Dortmund, Deutschland

Unternehmensleitung

Hans-Joachim Watzke, Thomas Treß (Geschäftsführer)
Gerd Pieper (Aufsichtsratsvorsitzender)

Mitarbeiter 290
Umsatz 83.255.581,53 €
Bilanzsumme 181.034.586,87 €
Branche Unterhaltungsindustrie
Produkte Professioneller Fußballsport
Website www.borussia-aktie.de

Der Ballspielverein Borussia 09 e.V. Dortmund (kurz: Borussia Dortmund, BVB oder BVB 09) ist ein Fußballverein aus Dortmund. Der Verein zählt zu den erfolgreichsten Clubs Deutschlands: Neben sechs deutschen Meisterschaften und zwei DFB-Pokalsiegen gewann der BVB 1966 den Europapokal der Pokalsieger (und damit als erster deutscher Verein überhaupt einen Europapokal) und 1997 die Champions League. Im selben Jahr konnte auch der Weltpokal nach Dortmund geholt werden. Die erste Herrenmannschaft der Borussia spielt aktuell in der Fußball-Bundesliga.

Obwohl Borussia Dortmund ursprünglich als Fußballverein gegründet wurde, besitzt der Club heute auch erfolgreiche Handball- und Tischtennisabteilungen sowie eine gleichberechtigte Fan- und Förderabteilung, die die Belange der Anhänger des Vereins vertritt. Seit November 1999 sind die Lizenzspielerabteilung der Borussia sowie die zweite Mannschaft und die A-Jugend in die börsennotierte Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA ausgelagert. Die Zahl der Vereinsmitglieder beläuft sich auf etwa 28.500.
  • 2.2.1 1911 bis 1936 – Die frühen Vereinsjahre
  • 2.2.2 1936 bis 1945 – Erste Erfolge in der Gauliga
  • 2.2.3 1946 bis 1963 – Der Aufstieg zur deutschen Spitzenmannschaft
  • 2.2.4 1963 bis 1972 – Europapokalsieg und schleichender Niedergang
  • 2.2.5 1972 bis 1988 – Sportlich wie finanziell schwierige Zeiten
  • 2.2.6 1988 bis 1997 – Pokalsieg, Meisterschaft und Champions League
  • 2.2.7 1997 bis 2004 – Die sechste deutsche Meisterschaft und das Ende der Ära
  •  
  •  
  • 1 Bayern München   8   6 2 0   22:3 19   20
    2 FC Schalke 04   8   4 4 0   15:6 9   16
    3 Karlsruher SC (N)   8   5 0 3   11:11 0   15
    4 Bayer Leverkusen   8   4 2 2   11:4 7   14
    5 Werder Bremen   8   4 2 2   18:13 5   14
    6 Hamburger SV   8   4 2 2   11:7 4   14
    7 Hannover 96   8   4 1 3   11:13 -2   13
    8 Eintracht Frankfurt   8   3 3 2   9:8 1   12
    9 Hertha BSC   8   4 0 4   11:12 -1   12
    10 VfB Stuttgart (M)   8   3 1 4   10:12 -2   10
    11 Arminia Bielefeld   8   3 1 4   12:21 -9   10
    12 VfL Wolfsburg   8   2 3 3   12:13 -1   9
    13 VfL Bochum   8   2 3 3   11:13 -2   9
    14 Hansa Rostock (N)   8   3 0 5   10:13 -3   9
    15 Borussia Dortmund   8   3 0 5   12:16 -4   9
    16 MSV Duisburg (N)   8   2 0 6   9:13 -4   6
      1. FC Nürnberg (P)   8   1 3 4   9:13 -4   6
    18 Energie Cottbus   8   0 3 5   5:18 -13   3






  •  
    Heute waren schon 19 Besucherhier!
    Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
    Gratis anmelden